Das einfache Konzept des erholsamen Schlafs ist die Essenz von Daniel Heers Handwerk. In Schweizer Tradition fertigt er Matratzen aus Rosshaar und führt damit das Familienhandwerk in vierter Generation weiter. Jedes Stück wird in seiner Berliner Werkstatt, dem Schöneberger Zimmer, nach Maß gefertigt.
„Als mein Urgroßvater Benedikt Heer 1907 seine erste Rosshaarmatratze in der Schweiz fertigte, war das Pferd das Verkehrsmittel und es gab in jedem Dorf eine Sattlerei. Der Sattler stellte auch Rosshaarmatratzen her. Das Dorf glich einer großen Werkstatt, in der die Gewerke in enger Verbindung miteinander standen.“





„Die Rosshaarmatratze ging im Laufe ihrer Herstellung durch alle Hände meiner Famillie. Ich lernte das Handwerk von meinem Vater und brachte es in der vierten Generation nach Berlin. Tradition bedeutet für mich nicht nur Bewährtes zu erhalten, sondern vor allem auch die Möglichkeit, Methoden und Materialien weiter zu entwickeln, neue Prozesse anzustoßen und das Handwerk immer wieder den Bedürfnissen unserer Zeit anzupassen — HEER.“
